... sang schon als Kind gern. Sie liebt den deutschen Schlager und ist ihm bis heute treu geblieben.
Mittlerweile hat sich ihr Repertoire erweitert und mit ihrer hellen, klaren Stimme covert sie auch Oldies aus den guten alten 50-iger und 60-iger Jahren, Country Songs und Pop Titel
Unschätzbar wertvoll in der gesamten Formation sind ihre lebendigen Bühnenauftritte, ihre Wandlungsfähigkeit und Frische.
Zudem sorgt sie auch dafür, dass die Social Media Auftritte von „Wildes Wasser“ immer auf dem neuesten Stand sind und sie ist Ansprechpartnerin für Anfragen von Veranstaltern.
… ist ein echter Steirer Bua. Schon in jungen Jahren spielte die Musik eine große Rolle für ihn. Neben seiner charmanten Stimme beherrscht Albert diverse Tastenistrumente. Mit seinen Akkordeon - Einlagen sorgt er für musikalische Höhepunkte.
Albert spielte schon in verschiedenen Formationen mit: unter anderem bei „Franky & Bert“, den „Tiroler Weltenbummlern und im „Austria Trio“.
Sein Fabel für Klänge, Sounds und das harmonische Formen seiner Ideen, begleiten ihn seit den Anfängen seines Weges als Musikant. Die stetige Weiterentwicklung dieser Leidenschaft erfüllt ihn bis heute mit großer Freude.
Seit 2012 Aufbau und Gründung der Musikproduktions Firma „ARBE music production“ und eigenem Label mit Sitz in Österreich.
… ist ein Virtuose auf der Gitarre, egal ob akustisch oder elektrisch. Auch gesanglich besticht Armin mit seiner unverwechselbaren Stimme und Lebendigkeit in der Ausdrucksweise.
So bewegt sich die Musikrichtung zwischen Rock bis hin zu leicht jazzigen Arrangements. Aber auch Pop, Schlager und Oberkrainer Sound sind in seinem umfangreichen Musikprogramm enthalten.
Armin spielt in verschiedenen Bands mit. So bei „Aliens´s Birthday“ bei „Tubinamba“ und der „Peintriegl-Band“.
Schon sehr früh entdeckte er seine kreative Seite und lebt diese in Form seiner Kompositionen und Texten seit einigen Jahrzehnten mit wachsender Begeisterung. Mehrere CD und Video Produktionen, die er in Eigenregie in seinem Tonstudio produziert, kennzeichnen diesen Weg. Sein Label „blue electric eagle“ steht für Genauigkeit und einem hohen musikalischen Level.
Gegründet wurde die Formation im Jahre 2016 von ILO & Albert und war ursprünglich mehr als Hobby- und Lernprojekt gedacht. Bei einem Spaziergang im Spätsommer in den Schweizer Bergen entdeckte Ilo einen versteckten kleinen Wasserfall und in Anlehnung an ihr inneres Temperament kam Ihr die Idee für einen Bandnamen:
„Wildes Wasser“
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wie oft beim Gehen von neuen Wegen; nach vielen Übungs- und Lernstunden entwickelte sich daraus mehr als eine Hobbyunternehmung.
Kurz Zeit später sagte auch Armin ja zum Projekt und engagiert sich seitdem, soweit es ihm seine knapp bemessene Zeit erlaubt, in verschiedensten Formen dafür. Vor allem bei allen Themen rund um Musikproduktion, Studiotechnik, Aufnahme- und Mischtechniken, Komposition und Arrangement und vielem mehr ist er ein unschätzbarer Partner. Ganz zu schweigen von seinen spielerischen und gesanglichen Qualitäten auf der Bühne.
Mittlerweile haben sich die Drei ein breites, umfangreiches Bühnenprogramm erarbeitet und arbeiten intensiv daran, ihre musikalischen Ideen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Albert Vinzenz Pock
Neudorf 178/ 4
A - 8262 Ilz
Kontakt: Tel.: +43 664 99878840
E-Mail: info@wildeswasser.band
Ilona Oertel
Bachtelweg 2
CH-8854 Galgenen
CH- +41 76 575 72 60
E-Mail: info@wildeswasser.band
© Fotos: INBILD Anna Pailer, Franz Lang, Ilona Oertel, Albert Vinzenz Pock, Armin Johann Pock, Ramona Stolze
© ARBE music production in association with Blue Electric Eagle
© aom-photography.com Foto &Video Production
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.